

Nächstes Konzert:
Wollen Sie laufend über zukünftige Aktivitäten unseres Orchesters informiert werden? Bitte geben Sie uns über unser Kontaktformular Ihre e-Mail Adresse bekannt! Selbstverständlich werden Ihre Daten absolut vertraulich behandelt und unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Jubiläumskonzert
20 Jahre Camerata Medica Wien
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Dirigent:
Solistin:
Programm:
Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll, op.47
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr.8 G-Dur, op.88
Nähere Informationen zum Kartenverkauf werden hier in Kürze bekanntgegeben.
Medienberichte
Podcast mit der Österreichischen
Ärzte- und Apothekerbank (15.4.2022):

"Musik gegen das Vergessen"
Beitrag auf carla-wien.at am 11.2.2020:

Unser Konzertmeister Prof.Dr. Rolf Ziesche
zum Thema „Beethoven und seine Krankheiten" (3.6.2020):

ORF "Studio 2" am 13.4.2019:

"Seitenblicke" am 10.3.2019:

Beitrag auf wien.orf.at am 3.3.2019:

Interview Schau TV vom 28.2.2019:

APA Meldung vom 20.1.2019:

Bericht oe24.at vom 15.10.2018:

Bericht Salzburger Nachrichten vom 15.10.2018, auch in der Kleinen Zeitung:

Bericht NÖN vom 10.04.2018:

Bericht NÖN Neujahrskonzert Schloss Weinzierl vom 9.1.2018:

Beitrag Ö1 "Radiodoktor" vom 5.4.2017:

Das Orchester:

v: Melisande Messner-Kolp (Obfrau), Rolf Ziesche (Konzertmeister und Obfrau-Stellvertreter);
h: Robert Bodmann (Kassier), Nicolas Radulescu (künstlerischer Leiter), Philipp Röck (Schriftführer)


Rolf Ziesche, Konzertmeister
Philipp Röck, Konzertmeister-Stv.
Martin Blasl
Elfriede Maria Bonet
Szilvia Csányi
Margrit Feiks
Peter Gregor
Nicole Kischnick
Melisande Messner-Kolp
Maria Rieder
Stefanie Weber
Viktória Fröhlich-Maitz, Stf.
Elise Buchall-Kokron
Esther Gehmacher
Eva Hauer
Christa Leisser
Andrea Steger
Günter Weber
Sarah Zimmel
Maria Schlieber, Stf.
Brigitte Hübner
Ingrid Jacobs
Edina Ortner
Carmen Simon-Klimbacher
Ursula Wolf
Grete Wildhaber, Stf.
Ingrid Fuchs
Richard Kirnbauer
Daniela Nowotny
Marion Spoerl
Thomas Weber
Georg Wolf
Yung-Yu Shih
Sabine Vana, Stf.
David Kolp
Eva Niederdorfer


Theresa Thompson
Theresa Dorner
Elise Ryba
Anne Stassner
Judith Gasché
Robert Bodmann
Rebecca Riedl
Axel Weinundbrot
Gottfried Pfafl
Iris Karner
Damaris Urban
Andreas Berger
Dagmar Burkart-Küttner
Heinrich Mahler
Adina Felicia Radu
Krisztina Kaló
Aus unserem Repertoire:
Ouverture über drei russische Themen | |
Ouverture zur Oper "Fidelio" | |
Ouverture zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" | |
"Coriolan"-Ouverture, op.62 | |
Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op.21 | |
Sinfonie nr. 2 D-Dur, op.36 | |
Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op.60 | |
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op.67 | |
Sinfonie Nr. 6 F-Dur, op.68 ("Pastorale") | |
Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op.93 | |
"Egmont"-Ouverture | |
1. Klavierkonzert C-Dur, op.15 | |
3. Klavierkonzert c-Moll, op.37 | |
5. Klavierkonzert Es-Dur, op.73 | |
Carmen-Suite I und II | |
"Arlesienne"-Suite Nr. 2 | |
Sinfonie Nr.1 c-Moll, op.21 | |
Sinfonie Nr.2 D-Dur, op. 73 | |
Ungarische Tänze Nr. 5 und 6 | |
Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester, op.53 | |
Tragische Ouverture, op.81 | |
Violinkonzert Nr.1 g-Moll, op.26 | Sinfonie Nr. 4 Es-Dur ("Romantische") |
Sinfonie Nr. 3 d-Moll | |
Concerto grosso c-Moll Nr.3, op.6 | |
Rhapsodie für Saxophon und Orchester | |
"Petite Suite" für Kammerorchester | |
Slawischer Tanz op.72/2 | |
Sinfonie Nr. 9 e-Moll ("Aus der Neuen Welt") | |
Tschechische Suite, op.39 | |
Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op.88 ("Englische") | |
Slawischer Tanz Nr.1, op.46 | |
Slawischer Tanz Nr.8, op.46 | |
Slawischer Tanz Nr.4, op.46 | |
Sea Pictures, op.37 | |
Serenade für Streicher e-Moll, op.20 | |
Elegie für Violoncello und Orchester | |
Sinfonie d-Moll | |
Valse fantaisie | |
"Orpheus und Euridike" | |
Peer Gynt - Suite Nr. 1, op.46 | |
"Wassermusik", HWV 349, 360 | |
Concerto grosso D-Dur Nr.5, op.6 | |
Concerto grosso C-Cur aus dem "Alexanderfest" | |
March for the Royal Society of Musicians | |
"Die Schöpfung", Hob.XXI:2 | |
Sinfonie Es-Dur, Hob.1/84 | |
Sinfonie D-Dur, Hob.1/101 ("Die Uhr") | |
Sinfonie Es-Dur, Hob.1/103 ("Paukenwirbel") | |
Ouverture zur Oper "L'isola disabitata" | |
Sinfonie HV I/104 | |
"Die Romantiker", op.167 | |
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll | |
Violinkonzert e-Moll, op.64 | |
Ouverture zum "Märchen von der schönen Melusine" | |
Ouverture "Die Hebriden", op.26 | |
Sinfonie Nr. 3 ("Schottische") | |
Sinfonie Nr. 4 ("Italienische") | |
Ouverture zur Oper "Don Giovanni", KV 527 | |
Ouverture zur Oper "Idomeneo", KV 366 | |
Ouverture zur Oper "Così fan tutte", KV 588 | |
Klavierkonzert Nr.9 Es-Dur "Jenamy", KV 271 | |
Ouverture zur Oper "Die Zauberflöte", KV 620 | |
Sinfonie Nr. 31 D-Dur, KV 297 | |
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur, KV 543 | |
Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550 | |
"Haffner" Sinfonie, KV 385 | |
"Pavane pour une enfante défunte" | |
Ma mère l'Oye | |
"Gli Uccelli" | |
Klavierkonzert Nr.5 D-Dur, op.120 | |
"La Gazza Ladra", Ouverture | |
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op.33 | |
Ouverture in italienischen Stil, D 590 | |
Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D200 | |
Sinfonie C-Dur, D944 ("Die Große") | |
"Rosamunde"-Ouverture, D 644 | |
Sinfonie Nr. 8 h-Moll, D 759 ("Unvollendete") | |
Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op.120 | |
Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op.38 | |
Sinfonie Nr. 3, op.97 ("Rheinische") | |
"Vyšehrad" und "Šárka" aus dem Zyklus "Mein Vaterland" | |
"An der schönen blauen Donau", op.314 | |
"Vergnügungszug", Polka schnell, op.281 | |
"Unter Donner und Blitz", Polka schnell, op.324 | |
Ouverture zu "Zigeunerbaron" | |
"Wiener Blut", op.354 | |
"Éljen a Magyar", op.332 | |
"Geschichten aus dem Wienerwald", op.325 | |
Radetzky-Marsch, op.228 | |
"Die Libelle", op.204 | |
"Dorfschwalben aus Österreich", op.164 | |
"Dynamiden", op.173 | |
Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester | |
Sinfonie Nr. 1 ("Winterträume") | |
Cellokonzert, op.33 | |
Ouverture zur Oper "Der Freischütz" | |
Concertino für Klarinette und Orchester | |
Fächer-Polonaise, op.525 |
Interesse am Mitspielen?
Sind Sie bereit, unter professioneller Anleitung für drei Projekte pro Jahr regelmäßig an Gesamt-, Stimm- und Einzelproben teilzunehmen, um gemeinsam ein anspruchsvolles Programm zur Aufführung zu bringen?
Wenn ja, wenden Sie sich bitte per Mail an:
Prof.Dr. Rolf Ziesche, Konzertmeister (rziesc2701@gmail.com)
oder
Mag.art. Nicolas Radulescu, Dirigent
(kontakt@nicolasradulescu.at)
beziehungsweise verwenden Sie unser Kontaktformular!
Buchung für Kammermusik
Prof.Dr. Rolf Ziesche, Konzertmeister (rziesc2701@gmail.com)
oder
Mag.art. Nicolas Radulescu, Dirigent
(kontakt@nicolasradulescu.at)
beziehungsweise verwenden Sie unser Kontaktformular!